Leistungen
Wir können unter Anderem folgendes für Sie tun:
Service / Organisation
- Bestmögliche persönliche Erreichbarkeit zu den Sprechstundenzeiten unter entsprechend hohem Personalaufwand
 - Recallsystem zur Nachverfolgung ihrer individuellen Gesundheitsprobleme und Impfungen
 - Rezeptbestellungen via Mail und Anrufbeantworter für unsere HZV-Patienten
 - Aufwändig organisierte Terminsprechstunde zur Minimierung vermeidbarer Wartezeiten
 - Nutzung verfügbarer digitaler Prozesse wie E-Rezept, E-AU & Telefon-/Videosprechtstunde
 - Wahrnehmung unserer Lotsenfunktion als Facharztpraxis für Allgemeinmedizin.
 
Ärztliche & MFA-Leistungen
- Differenzierte hausärztliche Anamnese und Körperliche Untersuchung
 - Integrative Betrachtungsweise durch im Idealfall langjährige Begleitung
 - Betreuung häufiger chronischer Erkrankungen: Disease-Management-Programme Asthma/COPD, Diabetes und Herz
 - Aufmerksamkeit für besonders gefährdete Patient*innen im Rahmen des PracMan-Programms der AOK BW, unterstützt von unseren VERAHs (Versorgungsassistentinnen in der Hausarztpraxis)
 - Ruhe- und Langzeit-EKG
 - Langzeit-Blutdruckmessung
 - Breites Spektrum an Ultraschalluntersuchungen s.u.
 - Sauerstoffsättigung (Pulsoxymetrie)
 - Lungenfunktionsuntersuchung (Spirometrie)
 - Laboruntersuchungen (Urin, Stuhl, Blut)
 - Diabetesschulungen
 - Mitbetreuung chronischer Wunden
 - Haus- und Pflegeheimbesuche
 
Mit unseren Vorsorgeuntersuchungen können wir helfen, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
- Alle Kindervorsorgeuntersuchungen – Roland Rechtenwald führt diese seit über 25 Jahren regelmäßig in der Praxis durch. Seine vorige Arbeit in der Kinderklinik des Caritas-Krankenhauses bot bereits zu Anfang eine solide Grundlage. Zusätzlich haben 2 unserer Medizinischen Fachangestellten jahrelang in einer Kinderarztpraxis gearbeitet.
 - Gesundheits-Check (Check-Up-Programm)
 - Hautkrebsscreening mit Dermatoskop
 - Krebs-Vorsorge Mann
 - Herz- und Kreislaufuntersuchung
 
Von der Krebsvorsorge bis zum Einsatz als modernes Stethoskop das uns schnell unter die Haut blicken lässt: Die Ultraschalluntersuchung (Sonografie) ist eine schmerzfreie Methode zur Kontrolle der inneren Organe. Dabei werden die Strukturen des Körpers durch Ultraschallwellen bildlich dargestellt.
- Bauchorgane
 - Schilddrüse
 - Herze (Echokardiographie)
 - Farbduplexsonographie der hirnversorgenden Gefäße
 - Spezielle Sonographie (z.B. tiefe Beinvenenthrombose, Knoten, Hoden, Bauchwandbrüche)